Vermeide folgende Lebensmittel
Das erste, was du beim Bauchspeck loswerden wissen solltest ist, dass wohl möglich einige Lebensmittel in deiner Ernährung gibt, die du weg lassen solltest. Die folgenden Nahrungsmittel solltet ihr zukünftig nicht nur dann reduzieren, wenn ihr übergewichtig seid, sondern vor allem, um Bauchfett effektiv zu verlieren:
- ganz klar: Fast-Food und Fertig-Gerichte
- Soft-Drinks, Säfte und andere zuckerhaltige Getränke
- Süßigkeiten und Haushaltszucker
- einfache Kohlenhydrate ohne Ballaststoffe, wie Weißbrot.
- alkoholische Getränke selten trinken
Bauchspeck loswerden mit Low-Carb
Warum man keine Süßigkeiten und Fast-Food essen darf, um Bauchfett schnell zu verbrennen, ist klar. Zucker und Fett nimmt man eher zu als ab. Aber auch Kohlenhydrate können für einen dicken Bauch sorgen. Deshalb sollten wir weniger schlechte Kohlenhydrate, wie Brot, Nudeln oder Kartoffeln, essen und lieber zu gesunden Ballaststoffen greifen.
Kohlenhydrate werden nach dem Verzehr in Zucker abgebaut. Dieser Zucker sorgt dafür, dass Insulin ausgeschüttet wird, was die Fettverbrennung stark hemmt. Bei manchen weniger bei manchen extrem.
Das ist ein ganz normaler Prozess. Zudem fördert Insulin und auch einige andere Hormone die Einlagerung von Fett in der Bauchregion.
Wenn man also Bauchfett verbrennen, muss man Lebensmittel mit einfachen Kohlenhydraten deswegen so gut es geht meiden. Höchstens zu Vollkornprodukten sollten wir greifen, die viele Ballaststoffe enthalten. Diese machen länger satt und fördern die Fettverbrennung am Bauch.
Um Bauchfett verbrennen zu können, ist die Low-Carb Ernährung sehr geeignet. Dabei hält man sich an eine einfache Regel: Kohlenhydrate, wie Nudeln und Brot werden reduziert, wobei Eiweiße und Ballaststoffe verstärkt konsumiert werden. Also: Mehr zu Gemüse, mageres Fleisch und Salat greifen und weniger zu Brot und vor allem auch kein fettiges Fleisch und Süßigkeiten.
Bauchfett verlieren ohne Sport und Übungen - geht das?
Wer seine Ernährung auf Abnehmen umstellt und auf viel Kohlenhydrate und Zucker verzichtet, wird aber auch alleine dadurch schon viel Bauchfett verbrennen. Das dauert aber deutlich länger und straff und muskulös wird der Bauch auch nicht
Neben den richtigen Lebensmitteln und der richtigen Art der Ernährung spielt deshalb auch Sport eine weitere wichtige Rolle, um schneller Bauchfett verbrennen zu können. Gezielte Fitness-Übungen, wie Sit-Ups, helfen dabei, den Körper zu straffen und schön zu formen. Abgesehen davon ist Sport auch extrem gut für die Gesundheit und man fühlt sich durch regelmäßige Fitness-Workouts auch deutlich vitaler und leistungsfähiger.
Übungen zum Bauchfett verbrennen kann man in einem Fitness-Studio oder aber auch direkt zu Hause umsetzen.
Die besten Übungen um Bauchfett zu verbrennen
So funktioniert das Workout:
Legt euch auf den Rücken, winkelt die Beine 90 Grad an, sodass die Waden parallel zum Boden sind. Spannt den Bauch fest an, nehmt die Fingerspitzen an den Hinterkopf und schiebt den Oberkörper langsam hoch.
> 3 Sätze mit je 20 Wiederholungen.
Übung #2: SEIT-TWIST
So funktioniert das Workout:
Setzt euch auf den Boden, nehmt zwischen eure Hände einen Ball, ein Kissen oder Hanteln. Spannt den Bauch fest an, nehmt die Beine gebeugt nach oben und lehnt den Oberkörper ein paar Zentimeter zurück. Dreht jetzt den Oberkörper samt Ball nach links, kommt hoch und dreht ihn nach rechts.
> 3 Sätze mit je 15 Wiederholungen pro Seite
Übung #3: PLANK
So funktioniert das Workout:
Legt euch auf den Bauch. Spannt den Bauch fest an und verlagert dann das Gewicht auf eure Zehenspitzen sowie die Unterarme und schiebt den Körper hoch. Achtet darauf, dass die Ellenbogen unter den Schultern sind und der Po nicht hochrutscht. Haltet die Spannung für mindestens 15 Sekunden, wer kann, darf auch länger.
> 3 Sätze von je 15 Sekunden