abnehmen bis Idealgewicht

Schnell abnehmen ohne Sport - NEU - Auf diese 7 Tipps sollten wir achten

Übergewicht ist eines der häufigsten und wachsendes Gesundheitsproblem der westlichen Welt. In Deutschland sind bereits mehr als die Hälfte aller Erwachsenen übergewichtig. Wenn wir ein paar Kilos zu viel auf den Rippen haben, deutet dies meistens darauf hin, dass wir mehr Energie über Nahrung zu uns nehmen als wir verbrauchen. Die meisten Menschen denken bei dem Thema abnehmen an Sport, also die überflüssige Energie einfach verbrennen. Abnehmen funktioniert aber natürlich auch komplett ohne Sport, denn Sport höchstens 20% beim Erfolg beim Abnehmen aus.

Hier klicken und verblüffend einfach abnehmen.

Aus der Sicht der Gesundheit kann man ganz klar sagen, dass Sport für unsere Organe, unser Herz-Kreislauf-System, für unsere Lunge und viele weitere Körperteile sehr wichtig ist und dazu beiträgt, dass der Mensch insgesamt gesund bleibt.

In diesem Artikel geht es aber darum, wie man ohne Sport schnell abnehmen kann. Wenn wir uns an die folgenden Abnehm Tipps halten, klappt das Abnehmen schnell und vor allem ohne Sport.

Wir nehmen nur ab, wenn wir eine längere Zeit weniger Energie zu uns nehmen, als der Körper durch unsere täglichen Aktivitäten verbrennt. Zu dieser Aktivität gehört natürlich auch die Energie die zur Aufrechterhaltung unseres Körpers genutzt wird, wie Aktivitäten der Organe, Muskeln und unser Gehirn. Wenn wir also auf der Waage zu viele Kilos haben, bedeutet dies ganz einfach, dass wir viel mehr Energie (Kalorien) aufnehmen als wir verbrauchen. Ohne Sport ist die einzige Stellschraube des Abnehmens die Ernährung.

Tipp #1: Kohlenhydrate reduzieren

Wenn wir abnehmen wollen, sollten wir Kohlenhydrate meiden. Vor allem die leeren Kohlenhydrate, die in Weißmehlprodukte, Fastfood oder in Produkten mit Zucker sind, sind absolut ungesund und sorgen dafür, dass man schnell zunimmt. Sogenannte Slow-Carbs, die in Vollkornprodukte, Gemüse und Hülsenfrüchte enthalten sind, beeinflussen den Blutzucker weniger, sorgen dafür, dass die Fettverbrennung angekurbelt wird und schützen sogar vor Heißhungerattacken. Weiterhin ist es sehr ratsam, abends ganz auf Kohlenhydrate zu verzichten, denn dann ist die Fettverbrennung in der Nacht besonders aktiv. 

Tipp #2: Stress abbauen

Neben all den anderen Abnehmtipps darf natürlich die Entspannung nicht zu kurz kommen. Neben Schlaf ist Stress nämlich der zweite Faktor dafür, dass wir zunehmen. Wenn wir gestresst sind, neigen wir nämlich dazu, mehr ungesunde Lebensmittel und größere Portionen zu essen. Stress reduzieren hilft auch dabei weniger Cortisol zu bilden, das dazu sorgt, dass der Stoffwechsel und die Fettverbrennung reduziert werden. Wir sollten deshalb unbedingt darauf achten, unseren Stresslevel mit zahlreichen Techniken, wie Entspannungsübungen, Autogenes Training, Yoga, Pilates, Spaziergänge und unzähligen anderen Strategien zu reduzieren.

Tipp #3: Mehr Eiweiße essen

Um den Ernährungsplan zu füllen bieten sich natürlich neben Ballaststoffe Proteine an. Proteine können Sättigungshormone im Körper freisetzen, die ganz gezielt verringern, wie viel Nahrung wir im Endeffekt zu uns nehmen. Gleichzeitig versorgen Eiweiße unsere Muskeln, die sehr wichtig sind, wenn wir Körperfett abnehmen wollen. Muskeln werden eigentlich bei Energieknappheit abgebaut. Wenn wir abnehmen wollen, wollen wir das natürlich nicht. Verhindern können wir das, indem wir viele Proteine zu uns nehmen.

Tipp #4: Mehr Ballaststoffe und Vitamine/Mineralstoffe

Neben leere, einfache Kohlenhydrate ist es natürlich auch wichtig, weniger gesättigte Fettsäuren zu essen. Gleichzeitig sollten wir vermehrt auf Ballaststoffe, Eiweiße, Vitamine und Mineralstoffe zurückgreifen. Das bedeutet mehr Obst, Vollkornprodukte und vor allem Gemüse. Gerade Gemüse hält lange satt und enthält viele Ballaststoffe und wenig Kalorien.

Hier weitere Lebensmittel, die das Abnehmen verhindern.

Hier weitere Lebensmittel, die das Abnehmen von Körperfett erleichtern.

Tipp #5: Viel Wasser trinken

2-3 Liter Wasser sollten wir trinken, wenn wir abnehmen wollen. Das hat mehrere Gründe. Zum einen muss das aufgenommene Wasser im Körper erhitzt werden, was Kalorien verbbraucht. Zum anderen regt Wasser direkt den Stoffwechsel an und senkt das Hungergefühl, wenn man es vor dem Essen trinkt. Wasser muss nicht nur getrunken werden. Auch sehr Wasserhaltige Lebensmittel, wie Gemüse (zb. Gurken, Kohl, Eisbergsalat oder Tomaten) liefern dem Körper nicht nur Wasser, sondern sättigen und enthalten nur wenig Kalorien.

Tipp #6: Gut schlafen

In der Nacht regeneriert sich nicht nur der Körper. Auch die Fettverbrennung läuft in der Nacht auf Hochtouren. Wenn dafür nicht genug Zeit ist, werden wir eher dick. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass wir mit viel Schlaf dafür sorgen können, dass wir unseren Abnehmprozess unterstützen.

Tipp #7: Bewegung im Alltag

Im Alltag gibt es einige Tipps, die den Kalorienverbrauch weiter steigern können. Gehe zum Beispiel die Treppe anstatt den Fahrstuhl zu nutzen. Fahre mit dem Fahrrad, anstatt das Auto zu nutzen. Putze deine Wohnung. Aber auch beim Bügeln, bei der Gartenarbeiten oder beim Laufen bzw. Spazieren gehen kann man Energie verbrennen. Überall im Alltag können wir uns mehr bewegen und somit zusätzliche Kalorien verbrennen. Mehr Sport und Bewegung zum Abnehmen gibt es hier.